Skip to main content

DEPRESSION

& ESKETAMIN Behandlung

Die neue Add-On Behandlung der therapieresistenten Depression

ONLINE TERMIN BUCHEN ONLINE TERMIN BUCHEN
TDCS TDCS

Therapieresistente Depression (TRD) – Moderne Behandlungsansätze in meiner Praxis

Die therapieresistente Depression (TRD) stellt eine besondere Herausforderung in der Behandlung von Depressionen dar. Wenn Patienten auf mindestens zwei verschiedene Antidepressiva nicht ansprechen, ist der Weg zur richtigen Therapie oft komplex.

In meiner Praxis biete ich spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten für TRD an, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren:

  • Esketamin-Therapie: Esketamin, das S-Enantiomer von Ketamin, hat in klinischen Studien beeindruckende Ergebnisse erzielt. Es wirkt schnell antidepressiv und kann bei TRD-Symptomen bis hin zur Vollremission führen.
    • Die Anwendung erfolgt entweder intranasal oder per Infusion – beide Methoden biete ich in meiner Ordination an.
    • Häufige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel oder Blutdruckschwankungen sind meist mild bis moderat und vorübergehend.
  • Weitere Ansätze: Therapieoptionen wie Lithium-Augmentation, Pharmakogenetische Optimierung, tDCS, Elektrokrampftherapie (EKT) oder psychotherapeutische Interventionen werden bei Bedarf in den Therapieplan integriert.

Mein Ziel ist es, Ihnen durch einen maßgeschneiderten Ansatz eine wirksame und moderne Therapie anzubieten, die Lebensqualität verbessert und Hoffnung schenkt.

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg aus der therapieresistenten Depression finden.

Wussten Sie?

  • Esketamin wurde 2019 in den USA und 2020 in der EU zur Behandlung von therapieresistenter Depression zugelassen – ein bedeutender Fortschritt in der Depressionsbehandlung.
  • Psilocybin, ein psychoaktiver Wirkstoff, zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung der therapieresistenten Depression (TRD); in Österreich darf diese Therapie jedoch aus gesetzlichen Gründen nicht angeboten werden, da Psilocybin als Suchtgift eingestuft ist.

Facts zur Behandlung mit Esketamin

  • Einstellungsphase/Induktionsphase beinhaltet 8 Behandlungen innerhalb von 4 Wochen
  • Behandlungserfolge treten zumeist bis Woche 4 auf. In dieser Woche erfolgt auch die Evaluation der Behandlung und das weitere Vorgehen wird abgestimmt.
  • Weiterbehandlung/Erhaltungsphase beinhaltet 2-4 Behandlungen innerhalb von 4 Wochen
  • Die gesamte Behandlungsdauer mit Esketamin beträgt insgesamt und bei positivem Ansprechen mindestens 6-9 Monate.
  • Wenn sie bereits mit Esketamin behandelt werden, kann ich diese gerne in meiner Ordination übernehmen. Direkt und unkompliziert.
  • Sie möchten eine Esketamin-Behandlung beginnen, dann vereinbaren sie bitte einen Termin zur Erstuntersuchung. Hier kann ich die Indikation stellen und (alle) ihre Fragen beantworten.
  • Die Kosten der Esketamin-Behandlung sind im Allgemeinen überschaubar, wir beraten sie auch gern vorab.
9,2
von 10 Punkten

Gesamtzufriedenheit

Feedback zur Behandlung mit Esketamin in meiner Ordination ist wichtig zur kontinuierlichen Verbesserung. Bewertet wurden Personal & Betreuung, Termine & Kosten sowie die Behandlung selbst von Patient:innen mittels anonymiserten Fragebogen (03/2023).

Spravato®

Intranasales Esketamin

Die Anwendung eines Sprays (kein gewöhnlicher Nasenspray) ist angenehmer und genauso effektiv wie die Infusion. Aufgrund der hohen Kosten für Spravato® ist eine Rezept-Bewilligung meist notwendig. Die Indikations- und Antragstellung übernehme ich i.R. eines Erstgesprächs bzw. auch die Weiterverschreibung/-bewilligung bereits laufender Behandlungen.

Ambulante Behandlung

Zeitsparend & Unkompliziert

Im Rahmen meiner Ordination biete ich ihnen eine angenehme Atmosphäre für die Behandlung mit Esketamin. Optimierte Abläufe reduzieren Wartezeiten und ihren Gesamtaufwand. Für den Zeitraum der Behandlung übernehme ich auf Wunsch auch die gesamte psychiatrische Behandlung oder stehe mit dem/der Zuweiser:in in Kontakt.

Wie lange dauert die Behandlung mit Esketamin?

Was muss ich beachten?

Kann man die Behandlung mit Psychotherapie kombinieren?

Während der Esketamin-Behandlung ist es aufgrund der Nebenwirkungen vermutlich nicht sehr effektiv eine Psychotherapiesitzung abzuhalten.

Eine Sitzung im Anschluss an die Esketamin-Behandlung kann durchaus sinnvoll sein. Wenn sie den psychotropen Esketamin-Effekt nutzen möchten, dann vereinbaren sie ein Setting mit ihrem/er Therapeut:in.

Kann ich eine Begleitperson mitbringen?

Kann ich die Behandlung selbst positiv beeinflussen?

Esketamin kann in der Behandlung einer therapieresistenten Depression ausgezeichnete und rasche Erfolge bringen.

Primarius Dr. Florian BuchmayerFacharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Wenn Sie sich für eine ESKETAMIN Behandlung interessieren, dann vereinbaren sie bitte einen Termin, nur dann kann ich sie optimal beraten und auch behandeln. Gerne können Sie mir auch vorab eine E-Mail schreiben.

Wurden sie im Krankenhaus bereits auf SPRAVATO® eingestellt und wünschen eine Fortführung der Behandlung, dann nehmen sie mit uns Kontakt auf – ein Termin zur Erstuntersuchung ist möglicherweise nicht erforderlich.